Führungskräfteauswahl
Führungskräfteauswahl
Führungskräfteauswahl
Wenn Algorithmen unsere Daten verarbeiten, um damit Entscheidungen zu fällen, ist viel Vertrauen gefragt. Wir haben nämlich keinen Schimmer von dem, was bei KI geschieht. Was fehlt? Es sind ethische Richtlinien. Diese werden immer mehr zum Wettbewerbsfaktor. Künstliche Intelligenz und ihre artverwandten Disziplinen wie Machine Learning oder Deep Learning haben mit einem Akzeptanzproblem zu kämpfen, dem Blackbox-Problem. Auf Nutzerprofile […]
Oft wird gar nicht die mobile Arbeit selbst als belastend empfunden, sondern die Arbeitsbedingungen und der mangelnde Kontakt im Homeoffice. Das ergab eine Befragung im Auftrag der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung unter 1.000 Beschäftigten im Homeoffice. Präsenzarbeit oder Homeoffice – wo ist die Arbeitsbelastung höher? 30,6 Prozent der Befragten sagen, dass die Belastung durch das Homeoffice […]
BAG (6. Senat), Urteil vom 15.10.2021 – 6 AZR 254/20 Anerkennung förderlicher Tätigkeitszeiten Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) § 16 Abs. 2 Satz 4 Landeshaushaltsordnung (LHO) Rheinland-Pfalz vom 20. Dezember 1971 (zuletzt geändert durch Gesetz vom 26. November 2019, GVBl. S. 333) Amtlicher Leitsatz: Die Anerkennung von Zeiten förderlicher Tätigkeit nach § […]
LAG Hessen Urt. v. 2.8.2021 – 7 Sa 1252/20 Leitsätze: 1. Auch wenn ein Hausmeister an einem Arbeitstag seine Hausmeistertätigkeit an zwei Schulen erbringt, ist von einem Arbeitsvorgang im Sinne des TVöD auszugehen, denn er muss je nach Bedarf und je nach der von ihm zu betreuenden Schule die entsprechenden Vorgänge wie Reinigung, Sauberhaltung, Kontrollgänge, […]